Feiertag Termine 2023
Termine 2023 für 5 Tage Training
Termine 2023 für 6 Tage Training
Nur gut präpariertes Material garantiert einen Trainingserfolg
Anmeldungen für die Camps bitte immer schriftlich mit Namen und Geburtsdatum des Teilnehmers (E-Mail, Fax, Post).
Sie erhalten von uns eine Rückbestätigung mit den weiteren Informationen zum Ablauf.
Diese Campregeln gelten ausnahmslos für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Für Kinder, Schüler, Jugendliche und Masters!
Trainingsinhalte:
Termine 2023
Anmeldungen für die Camps bitte immer schriftlich mit Namen und Geburtsdatum des Teilnehmers (E-Mail, Fax, Post).
Sie erhalten von uns eine Rückbestätigung mit den weiteren Informationen zum Ablauf.
Für Kinder, Schüler, Jugendlichen und Master!
Trainingsinhalte:
Termine 2023/24
Racecamps W1 und W2
Racecamp W3
Anmeldungen für die Camps bitte immer schriftlich mit Namen und Geburtsdatum des Teilnehmers (E-Mail, Fax, Post).
Sie erhalten von uns eine Rückbestätigung mit den weiteren Informationen zum Ablauf.
Für Kinder, Schüler, Jugendliche und Masters.
Trainingsinhalte:
Termine 2024
Alle Camps finden im Skigebiet Hochzeiger (Jerzens) statt.
Für Kinder, Schüler, Jugendliche und Masters.
Trainingsinhalte:
Termine 2023
Camp Ostern O1 und O2, Skigebiet Hochzeiger (Jerzens im Pitztal) , Camp Ostern O3 Skigebiet Riffelsee (Mandarfen im Pitztal).
Anmeldungen für die Camps bitte immer schriftlich mit Namen und Geburtsdatum des Teilnehmers (E-Mail, Fax, Post).
Sie erhalten von uns eine Rückbestätigung mit den weiteren Informationen zum Ablauf.
Für Kinder, Schüler, Jugendliche und Masters.
Die konstanten, gleichbleibenden Verhältnisse und einfachen Bedingungen sind hervorragend um einen stressfreien Slalomaufbau durchzuführen und diesen durch eine sehr hohe Intensität zu festigen.
Es ist für uns auch sehr wichtig, dass das Alpincenter Wittenburg, eine der längsten und steilsten Skihallen Europas,
mehrere Auswahlmöglichkeiten an Pisten hat.
Um dem sogenannten „Gries“ als Oberschicht auszuweichen wird auf Wunsch die Piste nicht jeden Tag präpariert. Somit friert der Schnee besser zusammen und entspricht den Rennverhältnissen.
Termine 2023
Unterkunft mit Vollpension in Doppelzimmern im Hotel direkt bei der Skihalle
alpincenter Hamburg-Wittenburg (D)
Allgemeines : Eigene Anreise!
Anmeldungen für die Camps bitte immer schriftlich mit Namen und Geburtsdatum des Teilnehmers (E-Mail, Fax, Post).
Sie erhalten von uns eine Rückbestätigung mit den weiteren Informationen zum Ablauf.
Für Schüler und Jugendliche ab 14 Jahre sowie Masters.
Trainingsinhalte:
Termine 2023
Änderungen des Programmes auf Grund der Wetterverhältnisse bleibt dem Race Center Benni Raich vorbehalten.
Anmeldungen für die Camps bitte immer schriftlich mit Namen und Geburtsdatum des Teilnehmers (E-Mail, Fax, Post).
Sie erhalten von uns eine Rückbestätigung mit den weiteren Informationen zum Ablauf.
Ein speziell für unsere Mastersfahrer abgestimmtes Trainingsprogramm.
Heranführen ans persönliche Limit.
Dem Leistungsniveau unserer Läufer angepasste Kurssetzung und Geländewahl. Information über Materialabstimmung und neueste Skipräparation Vorwiegend Riesentorlauftraining, auf Wunsch auch Super-G und Slalom Training
Termine 2023
M1, M2 und M3 Gletscher:
M4 und M5 Hochzeiger:
Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft beim Mastercamp nicht inklusive ist.
Anmeldungen für die Camps bitte immer schriftlich mit Namen und Geburtsdatum des Teilnehmers (E-Mail, Fax, Post).
Sie erhalten von uns eine Rückbestätigung mit den weiteren Informationen zum Ablauf.
Für Kinder, Schüler und Masters.
Termine: ganzjährig individuell buchbar
Anmeldungen für die Camps bitte immer schriftlich mit Namen und Geburtsdatum des Teilnehmers (E-Mail, Fax, Post).
Sie erhalten von uns eine Rückbestätigung mit den weiteren Informationen zum Ablauf.
Für FIS Rennläufer
Im Champions Ski Team bieten wir eine professionelle Betreuung nach Vorbild des Österreichischen Skiverbandes.
Ein erfahrenes, professionelles Trainerteam betreut sie ganzjährig und führt sie zur Höchstleistung in der jeweiligen Disziplin.
Profitieren sie von einer Gruppengröße mit maximal 4 Rennläufern die von bis zu zwei Trainern betreut werden.
Das Training findet am Pitztaler Gletscher und anschließend am Hochzeiger statt. Die Pisten werden je nach Trainingsziel gewählt.
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit haben wir folgende Vorgehensweise:
Anmeldungen für die Camps bitte immer schriftlich mit Namen und Geburtsdatum des Teilnehmers (E-Mail, Fax, Post).
Sie erhalten von uns eine Rückbestätigung mit den weiteren Informationen zum Ablauf.
Race Center Benni Raich
Oberleins 9
A-6471 Arzl
Tel. +43 664 457 57 20
Fax +43 (5412) 61571
info@race-center.at
Achtung!
Anmeldungen für die Camps bitte immer schriftlich machen (E-Mail, Fax, Post). Sie erhalten von uns eine Rückbestätigung mit dem exakten Treffpunkt und der Materialliste. Um die Buchung zu fixieren, bitten wir Sie, 50 % als Anzahlung auf unser Konto zu überweisen. Die Kontoverbindung geben wir Ihnen gerne mit der Rückbestätigung bekannt Bei Stornierung der gebuchten Leistung wird die Anzahlung in Form einer Gutschrift retourniert. AGB
Race Center AGB
Trainieren Sie im Race Center Benni Raich wie die Weltelite!
Die www.race-center.at ist die Internetpräsentation vom Race Center Benni Raich.
Informationspflichten nach § 5 Abs.1 ECG: Firmenname: Race Center Benni Raich
Ansprechperson: Florian Raich
Adresse: Straße:Oberleins 9 PLZ Ort: A-6471 Arzl
UID Nummer: ATU65874609
Telefon: +43 664 457 57 20
Telefax: +43 (0)5412 61571 E-Mail: info@race-center.at
Homepage: www.race-center.at
Homepagegestaltung, Programmierung:WerbegrafikDesign
Texte und Bilder der Homepage: Archiv Race Center
Bilder von Benjamin Raich: Alle Bilder von Benjamin Raich wurden freundlicherweise von Atomic zur Verfügung gestellt
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN BENNI RAICH RACE CENTER
1. Grundlage aller mit dem Benni Raich Race Center (in der Folge „Veranstalter“), Oberleins 9, 6471 Arzl im Pitztal, abgeschlossenen Verträge sind ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung. Schriftliche Individualvereinbarungen gehen diesen Geschäftsbedingungen vor. Mit der Anmeldung zu einem Race Center Camp stimmt die Teilnehmerin/der Teilnehmer bzw. die gesetzlichen Vertreter zu, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und vollinhaltlich verstanden zu haben und gelten diese Bedingungen als angenommen.
2. Während der Teilnahme an den Race Center Camps gelten die aktuellen Campregeln, welche unter LINK abrufbar sind. Bei Zuwiderhandeln gegen die Campregeln kann der Ausschluss aus dem Camp erfolgen. In einem solchen Fall erfolgt keine Refundierung der Trainings-, Lift- oder Hotelkosten. Bei minderjährigen Teilnehmerinnen/Teilnehmern werden zudem die gesetzlichen Vertreter informiert, welche die umgehende Abholung der Teilnehmerin/des Teilnehmers auf ihre Kosten zu veranlassen haben.
3. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer verpflichtet sich weiters, während der Campteilnahme die einschlägigen Verhaltensregeln im Skisport (insbesondere die FIS-Regeln) einzuhalten.
4. Es wird darauf hingewiesen, dass im Camp Risiken durch das Skitraining und andere im Rahmen des Campprogramms ausgeübte Tätigkeiten gegeben sind, welche auch durch größtmögliche Sorgfalt des Veranstalters nicht verhindert werden können, wobei der Veranstalter nur für grobe Fahrlässigkeit haftet. Die Teilnahme an den Race Center Camps erfolgt sohin auf eigenes Risiko.
5. Zur Abdeckung der mit dem Skisport und den sonst im Rahmen des Campprogramms ausgeübten Tätigkeiten allgemein verbundenen Risiken und Gefahren ist von der Teilnehmerin/vom Teilnehmer eine entsprechende Versicherung abzuschließen (Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung und dgl). Die Teilnehmerin/der Teilnehmer bestätigt bzw. die gesetzlichen Vertreter bestätigen für die Dauer des Campaufenthaltes eine gültige Versicherung im vorstehenden Sinne abgeschlossen zu haben. Des Weiteren wird mit der Anmeldung bestätigt, dass die Teilnehmerin/der Teilnehmer körperlich und sportlich gesund und voll belastbar ist.
6. Race Center Camps werden durch den Veranstalter langfristig geplant. Daher kann es notwendig sein, Änderungen (Programm, Trainingsdisziplin, Trainingsgebiet, Campunterkünfte, etc.) vorzunehmen. Eine Änderung des Programms berechtigt die Teilnehmerin/den Teilnehmer weder zur Kündigung noch zum Rücktritt vom Vertrag.
7. Ein Anspruch auf Betreuung durch eine bestimmte Trainerin/einen bestimmten Trainer besteht nicht. Der Veranstalter ist bemüht, bei Ausfall einer Trainerin/eines Trainers immer eine Ersatztrainerin/einen Ersatztrainer zu stellen. Ein Wechsel der Trainerin/des Trainers berechtigt die Teilnehmerin/den Teilnehmer weder zur Kündigung noch zum Rücktritt vom Vertrag. Der Veranstalter haftet nicht für das Nichterreichen eines bestimmten Trainings- und Unterrichtserfolges.
8. Der Teilnehmerin/dem Teilnehmer ist bekannt, dass während des Campaufenthaltes für schulische Zwecke sowohl Bild- als auch Tonaufnahmen angefertigt werden. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erteilt bzw. die gesetzlichen Vertreter erteilen bereits an dieser Stelle ihre/seine Zustimmung, dass diese gegebenenfalls für Werbezwecke des Veranstalters (Veröffentlichung auf der Homepage des Veranstalters, Facebook, etc.) unentgeltlich verwendet werden dürfen.
9. Der Veranstalter haftet nicht für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Gegenständen, die in das Camp mitgebracht werden. Die Kosten für Schäden am Eigentum der Campunterkünfte oder von im Eigentum des Veranstalters stehenden Sachen, die nachweislich auf das Verhalten einer Teilnehmerin/eines Teilnehmers zurückzuführen sind, sind von der Teilnehmerin/vom Teilnehmer bzw. von den gesetzlichen Vertretern verschuldensunabhängig zu tragen. Für Schäden durch Dritte wird nicht gehaftet.
10. Bei Stornierung einer Anmeldung zu einem Race Center Camp erfolgt eine Refundierung der Trainings-, Lift- oder Hotelkosten mittels Gutschrift.
11. Der Veranstalter kann in insbesondere in folgenden Fällen ein Camp vor geplantem Beginn absagen bzw. ein Camps frühzeitig beenden: • bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: Ein Camp findet nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt. Bei einer ungenügenden Anzahl an Anmeldungen kann der Veranstalter das Camp bis längstens zehn Tage vor Beginn absagen; • bei außergewöhnlichen Umständen: Wenn die Durchführung eines Camps infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer, außergewöhnlicher Umstände (Krieg, Streik, Unruhen etc.) erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt ist oder wenn das Training aus Gründen, die nicht in der Sphäre des Veranstalters liegen (schlechtes Wetter, Wind, aus Witterungsgründen geschlossene Liftanlagen, etc.) entfällt, kann der Veranstalter ein Camp ohne an eine Frist gebunden zu sein absagen bwz. frühzeitig beenden. In diesen Fällen erfolgt eine Refundierung der Trainings-, Lift- oder Hotelkosten mittels Gutschrift. Darüber hinausgehende Ansprüche jeglicher Art (Reise- und/oder Übernachtungskosten, sonstigen (Mehr)Kosten sowie für Ausgleichszahlungen für Arbeitsausfälle, etc.)sind ausgeschlossen.
12. Für allfällige Streitigkeiten wird ausschließlich die Anwendung österreichischen Rechtes, mit Ausnahme jener Verweisungsnormen, die zur Anwendung von ausländischem Recht führen, und die Zuständigkeit des Gerichtes in Innsbruck, Österreich, vereinbart.
Benni Raich Race Center | Oberleins 9 | A-6471 Arzl | Tel. +43 664 4575720 | Fax +43 (5412) 61571 | info@race-center.at